📆 Freitg, 10.01.2025
🕒 18:00 Uhr
📍 Der genaue Ort (ca. 50 km um Landshut herum) wird per Email bekannt gegeben!
Terror, bewaffnete Konflikte, neue Migrationswellen - und das Schreckgespenst Blackout.
Was geschieht, wenn der Strom tagelang ausfällt?
Wie realistisch ist ein solches Szenario – und wie alarmierend unvorbereitet sind wir darauf?
VORTRAG: "WENN ALLE DÄMME BRECHEN" - Oberst a.D. Gottfried Pausch
Liebe Freunde und Mitstreiter,
die gesellschaftlichen Verwerfungen in unserem Land nehmen, insbesondere seit der Corona-Plandemie, rasant an Fahrt auf.
Die inzwischen "abgewählte" Ampel-Regierung stürzte die Bundesrepublik Deutschland in den vergangenen 3 Jahre durch ihre desaströse Politik in eine ihrer tiefsten Krisen, wie kaum eine andere Regierung in den vergangenen Jahrzehnten zuvor.
Fortschreitende Deindustrialisierung, Verlust der Energiesicherheit, nach wie vor unbegrenzte Massenzuwanderung, Demontage der Sozialsysteme, schrittweiser Abbau von Demokratie und Rechtstaatlichkeit mit den Folgen tiefer gesellschaftlicher Spaltung, Forcierung von Krieg und Zerstörung mit einhergehendem Verlust der Integrität und des Ansehens Deutschlands in der Welt - alles das ist nur noch mit dem Begriff der "Politik der verbrannten Erde" zu beschreiben.
Es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass bei einer drastischen Zunahme der gesellschaftlichen und ökonomischen Verwerfungen zahlreiche Bedrohungslagen auf die Bürger in unserem Land und im gesamten EU-Raum zukommen, die so dramatische Ausmaße annehmen werden, dass seitens der Regierenden und der Exekutive mit einem beinahe völligem Kontrollverlust zu rechnen ist.
Nur eine dieser zu erwartenden Krisen ist ein punktueller Ausfall (Brownout) und im schlimmsten Fall der totale Zusammenbruch einer stabilen, flächendeckenden Energieversorgung: BLACKOUT!
Ein langanhaltender Blackout würde die moderne Gesellschaft in ihren Grundfesten erschüttern:
Städte versinken in Dunkelheit, und der gewohnte Lärm des Alltags wird durch eine bedrückende Stille ersetzt.
Orientierung und Sicherheit gehen verloren, während die grundlegende Versorgung zusammenbricht.
Ohne Strom stehen Trinkwasserversorgung und Abwassersysteme still.
Kühlsysteme fallen aus, Lebensmittel verderben, und Tankstellen können keinen Treibstoff mehr liefern.
Lieferketten für Nahrung und Güter des täglichen Bedarfs kommen zum Erliegen, wodurch die Versorgungslage kritisch wird.
Die Kommunikation bricht zusammen: Telefon- und Internetnetze fallen aus, da die Batteriepuffer der Infrastruktur nur wenige Stunden halten.
Menschen sind von Informationen abgeschnitten, und die Koordination von Hilfsmaßnahmen wird nahezu unmöglich.
In der Folge geraten die Menschen in eine existenzielle Notlage.
Sie kämpfen um Nahrung, Wasser und Wärme - während Verzweiflung, Panik und Plünderungen zunehmen.
In den Städten droht die öffentliche Ordnung zusammenzubrechen, da Rettungsdienste und Polizei ohne Strom nur noch eingeschränkt operieren können.
Je länger der Zustand anhält, desto stärker wird das soziale Gefüge erschüttert.
Chaos und Gewalt verdrängen die Kontrolle, und die moderne Welt wird in eine kalte, erbarmungslose Realität zurückgeworfen.
Menschen müssen sich auf archaische Überlebensstrategien besinnen, während das tägliche Leben in eine harte, unbarmherzige Wildnis abgleitet.
Ein langanhaltender Blackout wäre keine bloße technische Störung, sondern eine tiefgreifende Krise, die die Grenzen der Zivilisation offenlegt.
Ausgehend von seiner im November 2017 veröffentlichten Fallstudie (Download → HIER) analysiert unser Referent, Oberst a.D. Gottfried Pausch, u.a. mit seiner beim Österreichischen Bundesheer erworbenen Expertise bei der Erarbeitung einer Krisen- und Notstandsintervention nicht nur die durch zahlreiche Studien und Modellierungen belegten Tatsachen sowie die Auswirkungen von Blackouts, sondern zeigt insbesondere auch praxisnahe Lösungsansätze auf, wie man sich individuell auf einen solchen Notfall vorbereiten und vorsorgen kann.
In seinem Fachvortrag geht Gottfried Pausch zudem auf die aktuellen geopolitischen Krisen und die daraus resultierenden globalen Herausforderungen der Zukunft ein.
Themenschwerpunkte sind unter anderem auch Ressourcenkonflikte unter den Großmächten, die Notwendigkeit der Eindämmung weiterer Massenmigration nach Europa sowie die Verbesserung der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik in der EU.
Wir laden Euch zum Diskussionsabend herzlich ein.
Eintritt auf Schenkungsbasis zur Deckung der Kosten (Orientierung: 15 €)
!!! Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Anmeldung über unser Reservierungsformular oder per Email an veranstaltung@bayern-steht-zusammen.de.
Angemeldete Personen erhalten eine Bestätigungs-Email mit Angabe des Veranstaltungsortes!
Wir freuen uns auf einen spannenden Diskussionsabend!
Euer Team von
BAYERN STEHT ZUSAMMEN!
Landshut
‼️ ÄNDERUNG ZUM MONTAGSSPAZIERGANG ‼️
Liebe Freunde & Mitstreiter,
die Stadt Landshut hat inzwischen neue Auflagen im Zusammenhang mit unseren wöchentlichen Montagsspaziergängen erlassen.
Ab sofort ist das Mitführen von Hunden nicht mehr gestattet!
Begründet wird die Untersagung mit dem allgemeinen Tierwohl und -schutz.
Seit mehr als 3 Jahren laufen regelmäßig einige Vierbeiner für den Erhalt unser aller Grund- und Freiheitsrechte in Begleitung ihrer menschlichen Freunde mit, ohne dass es jemals zu irgendwelchen Vorkommnisse kam.
Wir sind als Versammlungsleiter vor allem dem Gleichbehandlungsgebot in hohem Maße verpflichtet und können und wollen NIEMANDEN von unseren Versammlungen ausschließen!
So haben wir uns schweren Herzens entschlossen, die wöchentlichen Montagsspaziergänge nicht mehr als Versammlung anzumelden.
❗️ Wir werden jedoch weiterhin unsere Grundrechte wahrnehmen und SELBSTBESTIMMT als freie Menschen MONTAGS IN LANDSHUT SPAZIEREN GEHEN.
Wir stehen zusammen!
Euer Team von
BAYERN STEHT ZUSAMMEN!
Landshut
Bürgerinitiative Landshut